gesamtdeutsch

gesamtdeutsch
ge|sạmt|deutsch 〈Adj.〉 ganz Deutschland betreffend, umfassend ● Gesamtdeutsche Volkspartei in den Jahren 1953/57 bestehende Partei in der BRD, die die Wiedervereinigung durch Neutralisieren erstrebte

* * *

ge|sạmt|deutsch <Adj.>:
a) (Geschichte) Deutschland mit allen seinen Fürstentümern, Ländern betreffend, umfassend;
b) (Geschichte) Deutschland mit seinen beiden Staaten nach dem 2. Weltkrieg betreffend, umfassend;
c) ganz Deutschland betreffend, umfassend.

* * *

ge|sạmt|deutsch <Adj.>: a) (hist.) Deutschland mit allen seinen Fürstentümern, Ländern betreffend, umfassend: Während der Revolution von 1848 bildeten sich die ersten -en Parteien (Fraenkel, Staat 247); b) (hist.) Deutschland mit seinen beiden Staaten nach dem 2. Weltkrieg betreffend, umfassend: Durch die Volkskongressbewegung ... versuchte die SED, sich zur alleinigen Sprecherin für -e Belange zu machen (Fraenkel, Staat 351); c) Deutschland mit seinen alten u. neuen Bundesländern betreffend, umfassend: Christoph Hein soll erster -er PEN-Präsident werden (Tagesspiegel 26. 10. 98, 25); Wenn das neue Spitzenduo im kommenden Jahr die erste -e Tarifrunde in der Metallindustrie erfolgreich zu Ende bringen will, dann muss es flexible Lösungen zulassen können (Tagesspiegel 12. 11. 98, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesamtdeutsch — ge·sạmt·deutsch Adj; hist; in Bezug auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR ≈ deutschdeutsch <Beziehungen, Verhandlungen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesamtdeutsch — ge|sạmt|deutsch; gesamtdeutsche Fragen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Olympiasieger im Reitsport — Rodrigo Pessoa (Springreit …   Deutsch Wikipedia

  • Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1954 — 2. Handball Weltmeisterschaft der Herren 1954 Anzahl Nationen 6 Weltmeister Schweden  Schweden (1. Titel) Austragungsort Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Feldhandball-Weltmeisterschaft der Herren 1959 — Die 5. Feldhandball Weltmeisterschaft der Herren fand vom 13. bis 21. Juni 1959 in Österreich statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Weltmeister wurde Deutschland, vertreten durch eine gemeinsame Auswahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftstellerkongress — Ein Schriftstellerkongress ist eine Veranstaltung zur Vertretung der Interessen von Schriftstellern, oft auch im Zusammenhang mit dem jeweiligen politischen System. Sie finden und fanden zumeist auf nationaler Ebene statt. Seit der ersten Hälfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schillerstiftung — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schillerstiftung von 1859 — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Meister (Fußball) 1947/48 — Im dritten Jahr nach dem Krieg wurde in Deutschland nach drei Jahren Pause erstmals wieder eine Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Diese erste Nachkriegsmeisterschaft war noch eine gesamtdeutsch konzipierte Meisterschaft und wurde wie auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Olympiasieger im Boxen — Die Liste der Olympiasieger im Boxen listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Box Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen auf, gegliedert nach Gewichtsklassen. Im weiteren Teil werden die erfolgreichsten Boxer aufgelistet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”